Introduction

Sicherheit nach DIN EN 12453

Sicherheit nach DIN EN 12453

Innovation in der Personenabsicherung für Schranken
Goodbye, Induktionsschleifen und Lichtschranken. Welcome, Radar-Sensor EvoLoop von BEA-Sensors!

Winken Sie den Induktionsschleifen und Lichtschranken zum Abschied dankend hinterher und ersetzen Sie „Hard-Work“ durch „Smart-Work“. Ihre Techniker und Monteure werden begeistert sein! 
Radar-Sensor EvoLoop von BEA-Sensors

Mobile Schrankenanlagen (bis 7m Sperrbreite) oder Doppel-/Master-Slave-Schrankenanlagen (bis 14m Sperrbreite) ohne Referenzpunkt jetzt nach DIN EN 13241 und DIN EN 12453 korrekt* absichern und die Betreiberhaftung reduzieren!

Was macht den Radarsensor EvoLoop so besonders?

  • Innovative Mikrowellentechnologie:
    • EvoLoop nutzt fortschrittliche FMCW-Technologie, um Bewegungen von unterschiedlichen Objekten präzise zu erkennen und potenzielle Gefahren frühzeitig zu identifizieren, bzw. Befehle weiterzugeben.
  • Montage- und Einrichtungsfreundlichkeit:
    • Keine staubigen Straßenarbeiten mit lärmenden und schweren Geräten mehr. Genießen Sie mit EvoLoop eine installationsfreundliche, saubere und zeitsparende Erfahrung. Einfach den Sensor montieren, anschließen und das Einlernen starten. Fertig!
    • Mit einer intuitiven App-Benutzeroberfläche für Android oder Apple ist der EvoLoop kennwortgeschützt, einfach an die Anforderungen der Durchfahrt zu konfigurieren und kann nahtlos in bestehende Schrankenanlagen integriert werden*/**.
  • Zuverlässigkeit:
    • Entwickelt und getestet unter extremen Bedingungen, bietet der Radarsensor EvoLoop eine unvergleichliche Zuverlässigkeit, auf die Sie sich verlassen können. Sicherheitserhalt auch bei schlechten Witterungseinflüssen wie Nebel, Schnee, Starkregen, etc.
  • Ausblendung:
    • Unterbehänge und Pendelstützen können ausgeblendet werden.
  • Reduktion des Arbeitsaufwandes bei der Einrichtung/Nachrüstung:
    • Keine Induktionsschleifen verlegen müssen
  • Transparente Dokumentation für den Errichter:
    • Datenexport der zuletzt selbst eingestellten Parameter

Innovation in personal security for barriers

Goodbye, induction loops and light barriers.

Welcome, the EvoLoop radar sensor from BEA Sensors!

Say goodbye to induction loops and light barriers and replace „hard work“ with „smart work.“ Your technicians and installers will be thrilled!
Mobile barrier systems (up to 7m barrier width) or double/master-slave barrier systems (up to 14m barrier width) without a reference point can now be correctly secured* in accordance with DIN EN 13241 and DIN EN 12453 and operator liability can be reduced!

What makes the EvoLoop radar sensor so special?

– Innovative microwave technology:

o EvoLoop uses advanced FMCW technology to precisely detect the movement of different objects and identify potential hazards early on, or to transmit commands.

– Ease of installation and setup:

o No more dusty roadwork with noisy and heavy equipment. Enjoy a clean, time-saving, and easy-to-install experience with EvoLoop. Simply mount the sensor, connect it, and start the teach-in process. Done!

o With an intuitive app interface for Android or Apple, the EvoLoop is password-protected, easy to configure to meet your transit requirements, and can be seamlessly integrated into existing barrier systems*/**.

– Reliability:

o Designed and tested under extreme conditions, the EvoLoop radar sensor offers unparalleled reliability you can rely on. Maintain safety even in adverse weather conditions such as fog, snow, heavy rain, etc.

– Masking:

o Lower curtains and pendulum supports can be masked.

– Reduced installation/retrofit workload:

o No need to install induction loops

– Transparent documentation for the installer:

o Data export of the most recently configured parameters